Termine 2023

Hier finden Sie die Termine unserer Stammtische und Veranstaltungen für das Jahr 2023. Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungspunkten werden rechtzeitig ergänzt.
Unterhalb unserer Veranstaltungen werden Hinweise zu weiteren Veranstaltungen anderer Clubs und Vereine angekündigt. Vergangene Veranstaltungen sind am Ende der Seite aufgeführt.
Unser Stammtisch findet in der Regel am zweiten Freitag im Monat ab 20:00 Uhr statt.

13. Oktober
Stammtisch, Gasthof Grüner Wald in Rötenbach

15. Oktober
gemeinsame Busausfahrt zum Patina-Treffen im Auto- und Traktormuseum in 88690 Uhldingen-Mühlhofen

November
Schrauberabend (Details folgen)

10. November
Stammtisch (Gasthaus noch nicht festgelegt)

08. Dezember
Weihnachtsfeier


Veranstaltungen anderer Clubs und Vereine
Bei Interesse: Absprachen zu gemeinsamen Anfahrten sind in der Whatsappgruppe möglich.

vergangene Veranstaltungen:

10. März
Vortragsabend mit Team Munero
im Gasthaus „Krone“ 74427 Fichtenberg, Rathausstraße 1

Dieses Jahr werden wir einen ca. 50-minütigen Filmvortrag des Team „MUNERO Ready2Rallye“ erleben (www.ready2rallye.de).
Das Team nimmt uns mit auf eine einzigartige Tour durch die Ukraine unter Begleitung eines lokalen Guides. Der Film entstand im Jahr 2021 und führte das Team durch die Karpaten und Transkarpatien in die Region Uzhhorod. Der Film wird kommentiert durch 2 Mitglieder des Teams. Wir dürfen uns auf die aufregendsten Gegenden Osteuropas freuen!
Als gemeinnütziger Verein sammelt MUNERO Spenden, um diese für Charity-Projekte zu verwenden. Als Eintritt bitten wir daher um Spenden für die Projekte von MUNERO.

26. April
Vortragsabend: Benefiz-Veranstaltung mit Gerd Nefzer in der Gemeindehalle in Gschwend

Einige von Euch werden Gerd Nefzer (studierte Agrartechnik und stammt aus dem Raum Schwäbisch Hall) bereits durch seine Teilnahme an unseren Ausfahrten mit seinem MB trac 1600 kennen.
Was Viele nicht wissen: Er wurde inzwischen zum zweiten Mal mit einem Oscar in der Kategorie „Special Effects“ ausgezeichnet. Immer dann, wenn es um „echte“ Spezialeffekte ohne Computerunterstützung geht, ist Gerd am Set. Unter anderem bei „Dune“ und „Blade Runner 2049“. Gerd Nefzer – Wikipedia

Unser erster Vorsitzender Hans Maile konnte Gerd Nefzer von der Idee begeistern, für uns den Vortrag zu wiederholen, den er u.a. am 10 Januar an der Hochschule Aalen gehalten hat.
Hochschule Aalen – News Mit physikalischen Spezialeffekten zum Oscar (hs-aalen.de)

Auch wenn Gerd den Vortrag unentgeltlich halten wird, werden wir pro Person 8 Euro Eintritt verlangen. Vorab können Eintrittskarten online auf reservix gekauft werden (www.reservix.de/tickets-gerd-nefzer-mit-spezialeffekten-zum-zweifachen-oscar-in-gschwend-gemeindehalle-am-26-4-2023/e2095928). Zudem können die Karten beim Schreibwaren Grau in Gschwend, Heubach, Mutlangen, Spraitbach und Welzheim erworben werden. Für Kurzentschlossene wird es auch eine Abendkasse geben.
Der Unimogclub wird eine kleine Bewirtung anbieten, welche vor und nach dem Vortrag stattfinden wird.
Der Einlass ist ab 18:00 Uhr, der Vortrag beginnt um 19:00 Uhr und wird ca. 90 Minuten dauern.

Die überschüssigen Einnahmen werden wir den 4 Gschwender Kindergärten zukommen lassen. Geplant ist, dass jeder Kindergarten einen Tret-UNIMOG von rolly-toys überreicht bekommen wird.

18. Mai (Christi Himmelfahrt) 
Frühjahrstreffen – Härtsfeld Museumsbahn Neresheim

Der Unimog-Club Ostalb e.V. ist mit dem Frühjahrstreffen zu Gast bei der Härtsfeld Museumsbahn in Neresheim am „Tag der offenen Lokschuppentür“. Alle Fahrer von Unimog und MB-trac sind mit ihren Fahrzeugen herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet auf dem Bahnhofsgelände in Neresheim statt. Die Züge der HMB fahren nach Regelfahrplan, den Fahrplan und weiter Infos gibt es unter www.hmb-ev.de. Für Verpflegung ist gesorgt durch das Team der HMB. 

08. Juni (Fronleichnam)
50 Jahre Ostalbkreis in Gschwend
Die Gemeinde Gschwend bietet ein buntes Programm für alle Besucherinnen und Besucher. Es wird vielfältige Aktivitäten und bunte Naturerlebnisse für alle Generationen geben:
Überraschende Vielfalt! Märchenwald – Walderlebnispfad – Badsee –
Hagbergturm – Wander- Entdeckertouren – Forstausbildungszentrum –
vielfältige Speise- und Getränkeangebote – 20 Stationen und Aktivitäten
über die ganze Gemeinde verteilt – Skiliftwandern – und vieles mehr!
Beginn: 11 Uhr
Ende: 17 Uhr
Passend zum Themenmonat Juni „Wald & Wiese“ wird der Unimog-Club Ostalb e.V. unter anderem forst- und landwirtschaftlich ausgerüstete MB-trac und Unimog am Hagbergturm präsentieren.

09. Juli
Ausfahrt zum Oldtimer-Treffen des MSC Aalen-Reichenbach
Wir treffen uns ab ca. 9:00 Uhr am „Himmelsstürmer“ im Landschaftspark
Wetzgau 1, 73527 Schwäbisch Gmünd. Im Jahr 2014 wurde der ca. 38m
hohe Holzturm anlässlich der Gartenschau gebaut und bietet seinen
Besuchern einen herrlichen Panoramablick. Wir werden an einer Führung
teilnehmen und Näheres zum Bau erfahren. Beginn der Führung: 9:30 Uhr.
Im Anschluss (10:00 Uhr) werden wir gemeinsam über idyllische
Nebenstraßen durch den Schwäbisch-Fränkischen Wald fahren. Hier
werden wir zwischendurch einen Fotohalt einlegen.
Anschließend werden wir die Fahrt fortsetzen, um gegen Mittag beim
Young- und Oldtimertreffen des MSC Reichenbach in Aalen-Neuhof
anzukommen. Hier wird dem UCO ein reservierter Bereich für die
Fahrzeuge bereitgehalten. Es erwartet uns eine bunte Mischung an PKWs,
Nutzfahrzeugen und Motorrädern. Für das leibliche Wohl ist bestens
gesorgt.

Nach einem längeren Aufenthalt in Aalen-Neuhof werden wir dann das
letzte Ziel der Ausfahrt ansteuern: Der Tag der offenen Tür beim DRK in
Göggingen. Hier lassen wir die Ausfahrt bei Kaffee & Kuchen ausklingen.

Rückmeldungen bis spätestens 6. Juli, am besten unter Nennung von Personenanzahl und Fahrzeugtyp.
Der UCO freut sich bereits jetzt über Eure zahlreiche Teilnahme!

05. + 06. August
Oldtimer- und Schleppertreffen Honkling
Das Oldtimer- und Schleppertreffen des UCO gehört schon traditionell zum Sommerfest der Dorfgemeinschaft in Honkling und erfreut sich großer Beliebtheit. Das zeigt sich an der ständig wachsenden Anzahl von Fahrern mit ihren Old- und Youngtimern, die auf der großen Wiese gegenüber dem Festzelt Platz finden. Eingeladen sind alle Arten wie Autos, LKWs, Motorräder, Schlepper, Unimog und MB-trac und sonstige nicht alltägliche Fahrzeuge, egal ob in top Zustand oder mit Spuren des arbeitsreichen Einsatzes. Im Festzelt wird drei Tage lang eine große Party gefeiert. Zur Verköstigung gibt es leckere Göckele und Schweinshaxen vom Grill. Umrahmt wird das Ganze vom Hobbyfußballturnier und dem Hammellauf am Sonntag.
Der Clubanhänger des UCO wird ab Samstagnachmittag geöffnet sein, an dem jeder Fahrer nach Anmeldung ein Gastgeschenk erhalten wird.